• Kontakt
DRS
KATHOLISCHES DEKANAT FREUDENSTADT
KATHOLISCHES DEKANAT FREUDENSTADT
  • Aktuell
  • Termine
  • Dekanat
    • Dekanat
    • Struktur
    • Dekanatsrat
    • Dekanatswallfahrt und Wallfahrtskirche Heiligenbronn
    • Wallfahrtsweg Horb-Heiligenbronn
  • Geschäftsstelle - Das Team; Öffnungszeiten
    • Geschäftsstelle - Das Team; Öffnungszeiten
    • Aufgaben
    • Service und Angebote
    • Bücherei
    • Kopierservice
    • Leitung
    • Bildergalerie
  • Einrichtungen des Dekanats/Fachdienste
    • Einrichtungen des Dekanats/Fachdienste
    • Kath. Erwachsenenbildung (keb)
    • Caritas
    • Kath. Jugendreferat BDKJ
    • Kindertagesstätten
    • Kirchenmusik
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Schuldekanatamt
    • Kath. Verwaltungszentrum
  • Profilstelle Seelsorge an der Wallfahrtskirche in Heiligenbronn (Waldachtal)
  • Profilstelle Kirche und Schule
  • Kirchengemeinden
    • Kirchengemeinden
    • Ahldorf
    • Alpirsbach
    • Altheim
    • Baiersbronn/Seewald
    • Bildechingen
    • Bittelbronn
    • Eutingen
    • Freudenstadt
    • Göttelfingen
    • Grünmettstetten
    • Horb
    • Lützenhardt/Pfalzgrafenweiler
    • Mühlen
    • Mühringen
    • Nordstetten
    • Rexingen
    • Rohrdorf
    • Salzstetten
    • Talheim
    • Weitingen
    • Wiesenstetten
    • Kroatische Kirchengemeinde Freudenstadt
  • Prozess "Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten"
    • Prozess "Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten"
    • Der Prozess im Dekanat
      • Der Prozess im Dekanat
      • Seelsorgeeinheit 3a
      • Seelsorgeeinheit 2
      • Seelsorgeeinheit 3b
      • Seelsorgeeinheit 1b
      • Seelsorgeeinheit 4
      • Seelsorgeeinheit 1a
    • Pastoralvisitationen
  • Zentren des Zuhörens
    • Zentren des Zuhörens
    • Geschichte der Zentren
  • Jakobuswege im Landkreis Freudenstadt
    • Jakobuswege im Landkreis Freudenstadt
    • Pilgerwege im Mittelalter
    • Der Jakobusweg von Horb nach Loßburg
    • Weitere Jakobuswege
    • Rundwege
    • Veranstaltungen
    • Requiescant
    • Pilgernachweis
    • Pilgerherberge Leinstetten
    • Pilgerherberge Ihlingen
  • Verbände
  • Familienpastoral
    • Familienpastoral
    • Angebote für Familien
  • Prävention
    • Prävention
    • Fortbildungen
    • Schutzkonzepte
  • St. Jakobuskirche Ihlingen
  • Aktuell
  • Termine
  • Dekanat
  • Geschäftsstelle - Das Team; Öffnungszeiten
  • Einrichtungen des Dekanats/Fachdienste
  • Profilstelle Seelsorge an der Wallfahrtskirche in Heiligenbronn (Waldachtal)
  • Profilstelle Kirche und Schule
  • Kirchengemeinden
  • Prozess "Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten"
  • Zentren des Zuhörens
  • Jakobuswege im Landkreis Freudenstadt
    • Pilgerwege im Mittelalter
    • Der Jakobusweg von Horb nach Loßburg
    • Weitere Jakobuswege
    • Rundwege
    • Veranstaltungen
    • Requiescant
    • Pilgernachweis
    • Pilgerherberge Leinstetten
    • Pilgerherberge Ihlingen
  • Verbände
  • Familienpastoral
  • Prävention
  • St. Jakobuskirche Ihlingen
  • Home
  • Jakobuswege im Landkreis Freudenstadt
  • Der Jakobusweg von Horb nach Loßburg

Den Spuren folgen

Der Jakobus-Pilgerweg von Horb nach Loßburg

   --- Wanderführer ---

 

Die Broschüre ist vergriffen. Der Text wird daher hier abgedruckt.

Herausgegeben von

Albert Eberhardt, Horb-Ihlingen

Hans Saile, Loßburg-Wittendorf

Karl-Josef Sickler, Horb-Dettingen

 

Inhaltsverzeichnis

Quellenangaben

Literaturangabe

Vorwort

Einführung

Jakobusweg von Horb nach Ihlingen

Ihlingen und die St. Jakobuskirche

Von Ihlingen nach Dettingen

Von Dettingen zum Priorberg

Vom Priorberg zum Kaltenhof

Alternativer Wanderweg über Dürrenmettstetten zum Kaltenhof

Vom Kaltenhof nach Leinstetten

Von Leinstetten nach Wittendorf

Von Wittendorf nach Loßburg

Mitarbeiter des Jakobusweges

Nachwort

DRS
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz